![]() |
|||||||||||||||||||||
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Pensionsversicherungsanstalt
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: Pensionsversicherungsanstalt - Lieferung von industriellen Waschmaschinen und Wäschetrocknern (DYNAMISCHES BESCHAFFUNGSSYSTEM)
Beschreibung: Für die diversen österreichweiten Standorte (Haupt- und Landesstellen, Rehabilitationszentren (RZ) und Zentrale ambulante Rehabilitation (ZAR)) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) werden bei Bedarf industrielle Waschmaschinen und Wäschetrockner benötigt.Es ist vorgesehen, mittels des hiermit ausgeschriebenen Dynamischen Beschaffungssystems (DBS) die konkrete Maschinenart (Waschmaschine, Wäschetrockner, Maße, Füllgewicht etc.) bedarfs- und standortgerecht über einzelne Abrufe anzuschaffen.Nach Ablauf der Einrichtungsphase des DBS werden in der Betriebsphase (frühestens ab dem 30.Tag nach der Einrichtungsphase möglich) jene Firmen, deren Teilnahmeantrag bis zur 1.Öffnung einlangt und den Kriterien entspricht, zur bedarfsorientierten Angebotslegung im Rahmen eines zumindest 1. Abrufes eingeladen.Die dann eintretende Betriebsphase des DBS wird vorerst bis 01.01.2038 begrenzt.
Kennung des Verfahrens: 55917d75-a3fd-49da-a283-c18c0498e759
Interne Kennung: 2025/18/DBS
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftraggeber richtet ein dynamisches Beschaffungssystem (DBS) ein und führt diesbezüglich daher analog § 161 BVergG ein nicht offenes Verfahren mit vorheriger Bekanntmachung ohne Zuschlagserteilung durch.Vor Ablauf der zumindest 30-tägigen Frist während der Einrichtungsphase des DBS erfolgt kein Abruf, sondern können von Bewerbern/Interessenten nur Teilnahmeanträge eingereicht werden.Nach Ablauf der festgelegten Frist (bis 11.04.2025, 12.00 Uhr) der Einrichtungsphase des DBS werden nur jene Bewerber/Interessenten, die bis zum zuvor genannten Termin den Eignungskriterien entsprechende Teilnahmeanträge eingereicht haben, für den zumindest 1.Abruf berücksichtigt. Demgemäß erfolgt die Einladung jener zuvor angeführten Bewerber/Interessenten zur jedenfalls 1.Angebotsabgabe (= 1.Abruf) und beginnt damit die Betriebsphase des dann bereits eingerichteten DBS.Alle nach dem zuvor genannten Termin (bis 11.04.2025, 12.00 Uhr) einlangenden Teilnahmeanträge werden erst im Rahmen von weiteren Abrufen nach entsprechender Zulassung berücksichtigt bzw. die zugelassenen Bewerber/Interessenten zur Angebotsabgabe allenfalls folgender Abrufe eingeladen.Die Gesamtbetriebsdauer des DBS ist vorerst bis 01.01.2038 angelegt.
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42716000 Wäschereiwaschmaschinen, Maschinen für die chemische Reinigung und Trockenmaschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42716120 Waschmaschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42716200 Trockenmaschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 51543400 Installation von Wäschereiwaschmaschinen, Maschinen für die chemische Reinigung und
Trockenmaschinen
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 AusschlussgründeDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Konkurs: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Korruption: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vergleichsverfahren: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Betrugsbekämpfung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren
erhalten.: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Entrichtung von Steuern: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Pensionsversicherungsanstalt - Lieferung von industriellen Waschmaschinen und Wäschetrocknern (DYNAMISCHES BESCHAFFUNGSSYSTEM)
Beschreibung: Für die diversen österreichweiten Standorte (Haupt- und Landesstellen, Rehabilitationszentren (RZ) und Zentrale ambulante Rehabilitation (ZAR)) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) werden bei Bedarf industrielle Waschmaschinen und Wäschetrockner benötigt.Es ist vorgesehen, mittels des hiermit ausgeschriebenen Dynamischen Beschaffungssystems (DBS) die konkrete Maschinenart (Waschmaschine, Wäschetrockner, Maße, Füllgewicht etc.) bedarfs- und standortgerecht über einzelne Abrufe anzuschaffen.Nach Ablauf der Einrichtungsphase des DBS werden in der Betriebsphase (frühestens ab dem 30.Tag nach der Einrichtungsphase möglich) jene Firmen, deren Teilnahmeantrag bis zur 1.Öffnung einlangt und den Kriterien entspricht, zur bedarfsorientierten Angebotslegung im Rahmen eines zumindest 1. Abrufes eingeladen.Die dann eintretende Betriebsphase des DBS wird vorerst bis 01.01.2038 begrenzt.
Interne Kennung: 2025/18/DBS
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42716000 Wäschereiwaschmaschinen, Maschinen für die chemische Reinigung und Trockenmaschinen
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind, werden ausdrücklich auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich, sowie auf die Verpflichtung, ein darauf gerichtetes Verfahren umgehend einzuleiten, hingewiesen.
5.1.9 EignungskriterienKriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befugnis
Beschreibung: Die Befugnis ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bewerber die unter Punkt 4.2 (Befugnis) definierten Eignungskriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist jedenfallsnur gegeben, wenn der Bewerber die unter Punkt 4.3 (Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit) definierten Eignungskriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die technische Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bewerber die unter Punkt 4.4 (Technische Leistungsfähigkeit) definierten Eignungskriterien erfüllt.
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/01/2038 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten
Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Pensionsversicherungsanstalt
Registrierungsnummer: 9110011163128
Postanschrift: Friedrich-Hillegeist-Strasse 1
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1021
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 503030
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Fax: +43 1711238891541
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: c78b8236-f3b9-44ff-823b-5c77ef1e251c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2025 09:09 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung |
![]() |