![]() |
|||||||||||||||||||||
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Pensionsversicherungsanstalt
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: Pensionsversicherungsanstalt - Providerleistungen für Mobil- und Festnetztelefonie (Rahmenvereinbarung-1.Stufe-Bewerberauswahl)
Beschreibung: Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) beabsichtigt Rahmenvereinbarungen in zwei Losen für die Beschaffung von Providerleistungen für Mobil- und Festnetz abzuschließen.Für Los 01 „SIP Anschlüsse und Geschäftsvolumina, 05er Nummern“ ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvereinbarungspartner geplant.Für Los 02 „Mobilfunkanschlüsse“ ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit maximal drei Rahmenvereinbarungspartnern geplant.Gegenstand des Leistungsumfanges ist demnach die Versorgung der Standorte der PVA mit Fernsprech- und Datenübetragungsdiensten und sind davon die Neubeschaffung von Telekommunikations-Festnetzansschlüssen (analog / ISDN / SIP) sowie SIM-Karten bezogene Mobilfunkdienste (Voice, Daten, Fax, SMS, VPN) auf Basis der aktuellen Technologieentwicklung.
Kennung des Verfahrens: c6dc4bda-69e1-45c9-9ce5-88fcc8825deb
Interne Kennung: 2025/9
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Bei der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um besondere Dienstleistung gemäß § 151 bzw. Anhang XVI BVergG.Es wird ein zweistufiges Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahren) mit Bekanntmachung im Oberschwellenbereich durchgeführt, sodass sich uneingeschränkt Firmen am Verfahren beteiligen können.Eignungsprüfung, Bewertung und Ermittlung des Bestbieters erfolgen anhand der bekanntgegebenen Kriterien.
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64000000 Post- und Fernmeldedienste
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.3 WertHöchstwert der Rahmenvereinbarung: 3 700 000 Euro
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 AusschlussgründeDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Konkurs: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Korruption: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vergleichsverfahren: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Betrugsbekämpfung: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Zahlungsunfähigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren
erhalten.: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Entrichtung von Steuern: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Es gelten alle Ausschlussgründe gemäß den entsprechenden nationalen gültigen vergaberechtlichen Vorgaben (BVergG) bzw. den Festlegungen in den Teilnahme-/Ausschreibungsunterlagen.
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Los 01 - SIP-Anschlüsse und Gesprächsvolumina, 05er Nummern
Beschreibung: SIP-Anschlüsse und Gesprächsvolumina, 05er Nummern
Interne Kennung: Los 1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64000000 Post- und Fernmeldedienste
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 8109c2ed-df70-402a-9b47-29a8df940e58-01
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: LOT-0001
Zusätzliche Informationen: Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind, werden ausdrücklich auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich, sowie auf die Verpflichtung, ein darauf gerichtetes Verfahren umgehend einzuleiten, hingewiesen.
5.1.9 EignungskriterienKriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befugnis
Beschreibung: Die Eignung zur Berufsausübung (Zuverlässigkeit und Befugnis) ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter den Punkten 2.3.2 und 2.4 der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter Punkt 2.5. der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter Punkt 2.6 der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Verfahrensunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Siehe Verfahrensunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann:
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07/04/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Es ist beabsichtigt mit einem Partner (Firma) eine Rahmenvereinbarung für 4 Jahre mit Verlängerungsoption auf maximal 6 Jahre für dieses Los 01 abzuschließen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002Titel: Los 02 - Mobilfunkanschlüsse und Gesprächsvolumina
Beschreibung: Mobilfunkanschlüsse und Gesprächsvolumina
Interne Kennung: Los 2
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64000000 Post- und Fernmeldedienste
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 8109c2ed-df70-402a-9b47-29a8df940e58-01
Kennung des Teils der vorherigen Bekanntmachung: LOT-0002
Zusätzliche Informationen: Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind, werden ausdrücklich auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich, sowie auf die Verpflichtung, ein darauf gerichtetes Verfahren umgehend einzuleiten, hingewiesen.
5.1.9 EignungskriterienKriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befugnis
Beschreibung: Die Eignung zur Berufsausübung (Zuverlässigkeit und Befugnis) ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter den Punkten 2.3.2 und 2.4 der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter Punkt 2.5. der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien erfüllt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist jedenfalls nur gegeben, wenn der Bieter die unter Punkt 2.6 der Teilnahmeunterlage Kapitel A angeführten Kriterien.
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Verfahrensunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Siehe Verfahrensunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann:
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07/04/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten
Aufruf zum Wettbewerb
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Es ist beabsichtigt mit mehreren (voraussichtlich maximal 3) Partnern (Firmen) Rahmenvereinbarungen für 4 Jahre mit Verlängerungsoption auf maximal 6 Jahre in diesem Los 02 abzuschließen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Pensionsversicherungsanstalt
Registrierungsnummer: 9110011163128
Postanschrift: Friedrich-Hillegeist-Strasse 1
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1021
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 503030
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: 9110008059823
Postanschrift: Erdbergstraße 192 - 196
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 1601490
Fax: +43 1711238891541
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8109c2ed-df70-402a-9b47-29a8df940e58-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Die Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge wurde von 28.03.2025 auf 07.04.2025 verlängert.
10.1 ÄnderungAbschnittskennung: LOT-0001
10.1 ÄnderungAbschnittskennung: LOT-0002
11. Informationen zur Bekanntmachung11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 8109c2ed-df70-402a-9b47-29a8df940e58 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/03/2025 10:37 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung |
![]() |