STARTSEITE ÜBER UNS HELPDESK SITEMAP IMPRESSUM

Bekanntmachungen


Pensionsversicherungsanstalt - Eigene Einrichtungen (RZ und ZAR) - Rechtsregister (1. Stufe - Bewerberauswahl)
Vergabeart:BVergG - Oberschwellenbereich: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Art des Auftrags:Dienstleistungsauftrag
Auftraggeber:Pensionsversicherungsanstalt
Beginn:2023-05-04 15:04:32
Ende:2023-06-06 12:00:00
Text: Der Ausschreibungsgegenstand besteht im Abschluss eines Vertrages betreffend die Implementierung und laufenden Betreuung eines digitalen Rechtsregisters jeweils bezogen auf die diversen Standorte (Eigenen Einrichtungen, speziell Rehabilitationszentren) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
Österreichweit sind dies insgesamt 17 Standorte in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg.
Der konkret erforderliche Umfang des Rechtsregisters wird daher standortbezogen teils individuell variieren.
Umfasst sind alle für die Betriebsführung eines Rehabilitationszentrums relevanten Rechtsgrundlagen (EU-, Bundes- und Landesrecht).
Im Ergebnis soll mit dem digitalen Rechtsregister eine umfassende Darstellung aller relevanten Rechtsgebiete samt Kurzbeschreibung und praxisgerechter Aufbereitung in Form eines Software-Managementsystems (Online-Webportal) implementiert werden.
LINK: http://pensionsversicherung.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=286
Erfüllungsort:österreichweit
Erfüllungszeitraum/Lieferterminvoraussichtlich ab Herbst/Winter 2023
CPV-Codes: 79000000-4
72310000-1
48000000-8
48610000-7
48810000-9
NUTS-Code: AT


Bitte bewerben Sie sich hier für dieses Verfahren, um

  • Zugriff auf alle Unterlagen und Datenträger zu erhalten
  • über alle Änderungen (Fragenbeantwortungen, Berichtigungen, Fristverlängerungen, Nachrichten, usw.) an die angegebene E-Mail-Adresse informiert zu werden
  • Angebote und Teilnahmeanträge abgeben zu können

Zur Bewerbung für dieses Verfahren

Auftragsbekanntmachung
Art des Auftrags: Dienstleistung
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren
Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1) Name und Adressen
Pensionsversicherungsanstalt
Friedrich-Hillegeist-Strasse 1
Wien
1021
Österreich
Kontaktstelle: Ausschreibungs- koordination
Telefon: +43 50303
E-Mail: ausschreibung@pv.at
Fax: +43 50303
NUTS-Code: AT
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.pensionsversicherung.at
Adresse des Beschafferprofils: http://pensionsversicherung.vemap.com
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://pensionsversicherung.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=286
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: http://pensionsversicherung.vemap.com
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: http://pensionsversicherung.vemap.com
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit
Pensionsversicherungsträger

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Pensionsversicherungsanstalt - Eigene Einrichtungen (RZ und ZAR) - Rechtsregister (1. Stufe - Bewerberauswahl)
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/23A
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
79000000
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistung
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Der Ausschreibungsgegenstand besteht im Abschluss eines Vertrages betreffend die Implementierung und laufenden Betreuung eines digitalen Rechtsregisters jeweils bezogen auf die diversen Standorte (Eigenen Einrichtungen, speziell Rehabilitationszentren) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Österreichweit sind dies insgesamt 17 Standorte in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg. Der konkret erforderliche Umfang des Rechtsregisters wird daher standortbezogen teils individuell variieren. Umfasst sind alle für die Betriebsführung eines Rehabilitationszentrums relevanten Rechtsgrundlagen (EU-, Bundes- und Landesrecht). Im Ergebnis soll mit dem digitalen Rechtsregister eine umfassende Darstellung aller relevanten Rechtsgebiete samt Kurzbeschreibung und praxisgerechter Aufbereitung in Form eines Software-Managementsystems (Online-Webportal) implementiert werden. LINK: http://pensionsversicherung.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=286
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
72310000
48000000
48610000
48810000
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: AT
Hauptort der Ausführung: österreichweit
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Der Ausschreibungsgegenstand besteht im Abschluss eines Vertrages betreffend die Implementierung und laufenden Betreuung eines digitalen Rechtsregisters jeweils bezogen auf die diversen Standorte (Eigenen Einrichtungen, speziell Rehabilitationszentren) der Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
Österreichweit sind dies insgesamt 17 Standorte in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg.
Der konkret erforderliche Umfang des Rechtsregisters wird daher standortbezogen teils individuell variieren.
Umfasst sind alle für die Betriebsführung eines Rehabilitationszentrums relevanten Rechtsgrundlagen (EU-, Bundes- und Landesrecht).
Im Ergebnis soll mit dem digitalen Rechtsregister eine umfassende Darstellung aller relevanten Rechtsgebiete samt Kurzbeschreibung und praxisgerechter Aufbereitung in Form eines Software-Managementsystems (Online-Webportal) implementiert werden.
LINK: http://pensionsversicherung.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=286
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Neben der Implementierung ist auch die laufende Betreuung geplant, weshalb der Vertrag mit unbefristeter Laufzeit abgeschlossen werden soll.
Da zwangsläufig im gegenständlichen Formular eine "Laufzeit" angeführt werden muss, wurden 48 Monate (für die Berechnung der Schätzkosten bei unbefristeten Verträgen lt. BVergG 2018 i.d.g.F. maßgeblich) angegeben.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Sofern Eventualpositionen bzw. Optionen vorgesehen sind, sind diese den Ausschreibungsunterlagen bzw. dem Leistungsverzeichnis in der 2. Stufe des Verfahrens zu entnehmen.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind, werden ausdrücklich auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung, ein darauf gerichtetes Verfahren umgehend einzuleiten, hingewiesen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Ausschreibungsunterlagen
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 199-564323
V.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 2023-06-06
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
DE
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben:
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Bundesverwaltungsgericht
Erdbergstraße 192 - 196
Wien
1030
Österreich
+43 1601490
einlaufstelle@bvwg.gv.at
+43 1711238891541
http://www.bvwg.gv.at
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
2023-05-04

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Details finden Sie hier.